Rebecca Jäger (SpVgg Auerbach/ Streitheim) war mit seinem Team SpVgg Auerbach/ Streitheim ab 15.04.2019 in Kempten / Bayern / Deutschland im Trainingslager und hat diese Destination bewertet. Wir bedanken uns für diesen Erfahrungsbericht!
Rebecca Jäger (SpVgg Auerbach/ Streitheim):
Mit der Abwicklung verlief alles bestens! Großen Dank an Herrn Breyer, der uns stets kompetent, freundlich und zuverlässig beraten hat.
Das JUFA-Gästehaus war bestens für unseren Aufenthalt geeignet. Das Essen war sehr gut und die Auswahl wirklich groß. Das freundliche Personal kam unseren verschiedenen Anliegen immer schnell und zu unserer Zufriedenheit nach. Das Hotel entsprach den Angaben. Die Zimmer waren passend.
Das Trainingsgelände liegt gleich um die Ecke, in fünf Minuten war man zu Fuß vor Ort - super! Der Stadionzustand machte einen ungenutzten Eindruck (z.B. war die Kugelanlage ziemlich zugewachsen), war aber in Ordnung. Die Halle können wir nicht beurteilen, da wir sie dank Traumwetter nicht benötigt haben. Außer einer weiteren Trainingsgruppe hatten wir das Stadion für uns. Beim vorhandenen Trainingsmaterial war es allerdings etwas schwieriger. Folgendes gibt es als Kritikpunkte: - der im JUFA ausgehändigte Schlüssel gewährte nur Zulass zur Halle, nicht aber zu den Geräteräumen - an Trainingsmaterialien (Hürden, Kugeln etc.) sind wir nur über den Hausmeister gelangt, der allerdings am Anfang nicht auffindbar war und auch nicht auf unser Kommen vorbereitet - Hürden sind zahlreiche vorhanden, allerdings so im Geräteraum verstaut, dass man schon eine längere Zeit einplanen muss, um sie aus dem Wirrwarr zu befreien - Startblöcke konnten in keinem der Geräteräume gefunden werden, hier wäre eine bessere Abstimmung nötig.
Schwerpunkte: Hürden, Staffel, Sprint, Kugel, Speer. Wir konnten alles wie geplant durchziehen. Vorteilhaft war auch, dass die Anlage nur noch von einer anderen Trainingsgruppe genutzt wurde. Grundsätzlich kann man in Kempten alles trainieren, mit den oben genannten Einschränkungen (keine Startblöcke auffindbar, Hürden schwer zugänglich, wer die Kugel über 10m stößt muss sie auf der Kugelanlage im hohen Gras suchen). Diskus und Hammer war ja bereits im Angebot ausgeschlossen.
Einziger Kritikpunkt: die im Voucher angegebene Benutzung eines Seminarraums an den Abenden war dem JUFA-Team nicht bekannt und folglich kein Seminarraum verfügbar (war auch schon in unseren Trainingslagern in Leibnitz der Fall).
Wir hatten Glück mit dem Wetter: immer trocken, meist sonnig und angenehme 15-20°C, kein Wind. Wenn Ostern früher liegt, wird das vermutlich schwieriger, aber es ist ja eine Halle verfügbar (direkt neben dem Stadion).
Die Nähe und der freie Eintritt ins Cambo Mare waren praktisch, dort haben wir einen Nachmittag verbracht. Einen weiteren Nachmittag waren wir in Kemptens schöner Innenstadt unterwegs. Die restliche Zeit war mit Training und eigenem Programmpunkten gefüllt, insofern haben wir kein weiteres Rahmenprogramm benötigt und auch nicht vermisst. Die Kletterhalle konnten wir in der kurzen Zeit nicht nutzen.
Das Trainingslager in Kempten war sehr gelungen, wir würden (wenn Ostern spät im Jahr liegt) jederzeit wieder dorthin fahren! Unsere zweite Wunschdestination ist (v.a. wenn Ostern früher im Jahr liegt) Leibnitz in Österreich. Die beiden JUFA-Häuser bieten unserer Meinung nach für ein Trainingslager sehr gute Bedingungen (schöne Zimmer, sehr gutes Essen, Nähe zur Sportanlage, schöne Umgebung und Stadt, Familien-/ Jugendorientierung in Ausstattung etc.). In Kempten wäre unserer Meinung nach jedoch die Zugänglichkeit zu den Sportgeräten zu verbessern. Die Benutzung eines (Seminar-) Raums ist für uns ein wichtiger Baustein des Trainingslagers (für Videoanalysen und Teambuilding-Abende), klappt organisatorisch jedoch nicht gut. Das freundliche JUFA-Personal vor Ort konnte uns jedoch bisher jedesmal ausreichende Alternativen anbieten. Wir haben schon mehrere Trainingslager über Soccatours gebucht und werden dies auch wieder tun.
Anmerkung leichtathletik-trainingslager.com: Hallo Frau Jäger, vielen Dank für Ihr sehr ausführliches Feedback. Positive, wie auch die angegebenen negativen Kritikpunkte, geben wir gerne an unsere Partner weiter und setzen alles daran sie zu verbessern, um Ihnen im nächsten Trainingslager noch bessere Bedingungen bieten zu können.
Rebecca Jäger (SpVgg Auerbach/ Streitheim)
hat noch kein Profilfoto hochgeladen.
Rebecca Jäger (SpVgg Auerbach/ Streitheim)
Trainer bei SpVgg Auerbach/ Streitheim